
Hallo ihr Lieben
Eigentlich bin ich ja ein Freund von realen Kalender. Ich liebe es wenigstens meine Termine noch von Hand zu planen. Meine Woche plane ich zum Beispiel jeden Sonntag bei einer Tasse Kaffee, mit ganz vielen Stickern in meinen Eliluplanners Kalender.
Digitale Kalender sind dennoch praktisch und wofür ich sie verwende zeige ich euch jetzt.
Ist es nicht total mühsam sich nach den Sommerferien wieder den Stundenplan auswendig zu lernen. Letztes Jahr brauchte ich fast ein ganzes Semester, bis ich die Reihenfolge der Fächer einigermassen auswendig konnte, von den Zimmern ganz zu schweigen.
Toll, dass es bei uns jeweils einen Stundenplanwechsel pro Semester ansteht. Hat man also den einen im Kopf, kommt ein anderer und man ist komplett verwirrt.
Ich glaube für dieses Schuljahr nehme ich mir garnicht zum Ziel den Stundenplan auswendig zu können, denn das ist ein Ding der Unmöglichkeit.
Zum Glück sind bei uns an der Schule Handys erlaubt. So kann ich mir für die ersten Tage den Stundenplan als Hintergrundbild einspeichern. Das ist wirklich praktisch, doch wer will schon das ganze Jahr über den Stundenplan als Hintergrundbild haben?
Ich also nicht.
Deshalb habe ich mir eine andere Variante überlegt. Bei uns an der Schule gibt es eine Art Intranet für jeden Schüler. Da kann man die Noten und andere wichtige Dokumente online einsehen. Unteranderem auch die Stundenpläne. Das ist enorm praktisch, denn da kann man den Stundenplan direkt im iCal-Format abonnieren.
Ich öffne ihn dann ganz einfach in der Google Kalender App. Schon habe ich den Stundenplan mit den genauen Zeiten, den Lehrerkürzel und sogar mit den entsprechenden Zimmernummern auf meinem Handy. Das coole: Da ich den Kalender gleich abonniert habe, sehe ich auch etwaige Veränderungen.
Toll, und was ist jetzt wenn ihr das nicht habt? Wenn ihr kein solches System bei euch in der Schule habt, könnt ihr euren Stundenplan trotzdem digitalisieren. Das ist dann einfach mit etwas mehr Arbeit verbunden, doch ich kann euch sagen: es lohnt sich!
Am einfachsten könnt ihr die Daten von Hand eingeben, wenn das ganze an einem Computer macht. Da ist es nicht so klein, wie mit dem Handy.
Na dann, wünsche ich euch frohes Verirren am ersten Schultag, wobei das ja jetzt Geschichte sein soll. ;-)
Chiara